Gemeindekalender
Nächste Veranstaltungen:
Kiklaba
28. 03. 2025
Fahrtag Blechbahnanlage
29. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
News - blau-weiss-hartmannsdorfs Webseite!
Gymnastik
Die Stärkung der Gesundheit auch in einem höheren Alter steht im Mittelpunkt des wöchentlichen Trainings, Mittwoch ab 17:30 Uhr in der Sporthalle.
Aerobic
Herzliche Einladung zum Training dienstags 20-21 Uhr
Cardio-Training bringt deinen gesamten Körper in Schwung und es werden Glückshormone ausgeschüttet. Die Musik macht den Rhythmus und sorgt für gute Laune.
Koordinations- und Entspannungstechniken bringen dich runter und lassen dich auf andere Gedanken kommen.
Traditionelle Ganzkörpertrainings stellen eine Körperwahrnehmung her und können auch mal für Muskelkater sorgen – das bringt dir Zufriedenheit und Genugtuung.
Unsere kleine Gruppe fördert den Austausch sowie die soziale Integration und gemeinsam mit einer Freundin klappt es auch mit der Motivation. Nimm dir die eine Stunde in der Woche und probiere es aus.
Nordic Walking
Die Sonne steht im März schon hoch genug :-)
Es macht immer viel Spaß gemacht, gemeinsam zu walken - in der Natur, mit lieben Menschen, dazu etwas Geselligkeit und auf jeden Fall Bewegung die gut für Körper und Geist ist.
17:00 Uhr ist es jetzt noch ausreichend hell - dann treffen wir uns wieder regelmäßig montags an der Hirschenstein Straße um eine runde Stunde gemeinsam zu laufen.
Nach der Zeitumstellung dann wieder montags und donnerstags 17:30 Uhr jeweils 90 min.
Tischtennis
Die Abteilung Tischtennis besteht aus einer Männermannschaft und einer Jugendmannschaft, sowie Freizeitsportlern. Insgesamt ca. 15 Vereinsmitglieder versuchen das kleine Runde aufs Eckige zu bringen. Gespielt wird in der Turnhalle Hartmannsdorf meist Sonntag Vormittag, Training findet montags und donnerstags von 19:00 - 20:30 Uhr statt. Die Jugendspieler trainieren jeweils vor den Männern ab 17:00 Uhr. Unsere Freizeitsportler treffen sich mittwochs 19:00 Uhr.
FV Blau-Weiss-Systemtraining
Die Zahl der Menschen, die unter Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen und ähnlichen Erkrankungen leiden, nimmt stetig zu. Die Ursache dafür sind meist mangelnde Bewegung und schlecht entwickelte Muskulatur, dies gilt auch für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen.
Wir im Verein haben zusammen mit großer Hilfe aus der Wirtschaft ein Konzept in die Tat umgesetzt, das dem entgegenwirkt und für die ländliche Bevölkerung ein höchst interessantes Angebot darstellt. Für die Trainierenden werden die finanziellen und zeitlichen Aufwendungen gering gehalten. Das heißt, es kann jedes Vereinsmitglied flexibel mit Hilfe unseres Reservierungs- und Zugangssystems etwas zusätzlich für seine Gesundheit tun.
Seit dem 01. Februar 2017 sind die neuen Trainingsräume unserer Abteilung FV-Blau-Weiss-Systemtraining für unsere Sportler und Sportlerinnen nutzbar.
Fußball
Die Abteilung Fußball besteht in der Saison 2024/25 aus zwei Männer und sechs Nachwuchs-Mannschaften, die teilweise in Spielgemeinschaften spielen, sowie einer Freizeit-Mannschaft und einer im Aufbau befindenden Damen-Mannschaft. Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga, die 2. Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem 1. FC weiß-Grün Hirschfeld in der 2. Kreisklasse. Unsere B-Junioren spielen ebenso in der Kreisoberliga wie unsere C-Junioren (Spielgemeinschaft mit Ebersbrunner SV). Die D-Junioren ebenfalls auf Punktejagd. Im Bereich der E-Junioren haben wir aktuell zwei Mannschaften, die E-Junioren 1 und die E-Junioren 2. Unsere F-Junioren kicken in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Weißbach 1864. Außerdem befindet sich eine Bambini-Mannschaft im Aufbau.
Insgesamt besteht diese Abteilung aus ca. 200 Mitgliedern und ist somit die stärkste in unserem Verein. Für unseren Verein sind insgesamt vier Schiedsrichter tätig, welche Woche für Woche mithelfen, den Spielbetrieb auf Kreisebene abzusichern.
28. 03. 2025
29. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
Unsere Region bietet vielseitige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten an. Wir laden unsere Touristen herzlich ein, Hartmannsdorf und Giegengrün zu entdecken.