Gemeinde Hartmannsdorf Landschaftsbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freibad Hartmannsdorf

Ab ins kühle Nass!

Toben im Planschbecken, ein wilder Ritt auf der Wasserrutsche, Wettschwimmen im tiefen Becken – ab 1. Juni 2021 soll all das möglich sein. Denn dann wird das Freibad im Rödelbachtal in Hartmannsdorf wieder seine Pforten öffnen. Für einen Freibadbesuch müssen lediglich ein paar Regeln eingehalten werden.


Andre Weck steht mit Besen und Kärcher am Beckenrand. Seit Tagen ist er mit seiner Helferin Ina Schilhan mit der Reinigung des Freibads im Rödelbachtal in Hartmannsdorf beschäftigt. Die Becken sind bereits gefüllt, die Durchschreitebecken gesäubert, die Platten rund um die Becken geputzt. Bis zum geplanten Saisonstart am 1. Juni gibt es dennoch noch einiges zu tun. Die Chlorgasprüfung sowie der TÜV für Rutsche und Spielplatz werden bis dahin noch über die Bühne gehen. Umkleide und Außen-Duschen müssen auf Vordermann gebracht werden. Und hier und da sind noch ein paar Ausbesserungsarbeiten nötig. Lediglich die Sauna und die Warmduschen innen dürfen aufgrund der Hygienebestimmungen dieses Jahr nicht geöffnet werden. „Wir haben wie schon die Auflage, dass nicht mehr als 600 Besucher gleichzeitig im Freibad sein dürfen. Und natürlich müssen auch die Abstandsregeln eingehalten werden. Es dürfen sich beispielsweise nur zwei Besucher gleichzeitig in den Umkleiden aufhalten“, erklärt Andre Weck, der sich seit fünf Jahren als Fachangestellter für Bäderbetriebe um die Belange im Freibad Rödelbachtal kümmert. Der Kiosk wird öffnen, allerdings müssen die Besucher ihren Imbiss mitnehmen, um ihn am eigenen Platz zu genießen. Die Jüngsten dürfen sich übrigens auf eine Neuerung freuen: Andre Weck hat eine Murmelbahn entworfen aus Rohrstücken, Verbindungssteilen und Stützen, die die Kinder nach Herzenslust zusammenstecken können. „Ich habe so eine Bahn in Rövershagen bei Karl‘s Erdbeerhof gesehen und wollte gern etwas ähnliches für unsere Gäste anbieten“, erzählt der 43-Jährige. Aus den Spenden vom Kürbisschnitzen kaufte er die nötigen Teile und legte los. Künftig wird die Murmelbahn auf dem Spielplatz stehen.


Wird es die neue Corona-Schutz-Verordnung zulassen, steht einem Besuch im Freibad also nichts im Wege. Außer vielleicht das Wetter. „Aber das wird ab 1. Juni spitze“, meint Andre Weck mit einem Augenzwinkern. 

 

Die Eintrittspreise im Überblick:
Erwachsene ab 18 Jahre: 3,00 €; Kinder ab 3 Jahre bzw. Ermäßigte: 1,50 €; Familie (2 Erw. + max. 2 Kinder): 7,00 €; Gruppe ab 8 Kinder/Ermäßigte: 1,00 € pro Kind/Ermäßigter sowie Begleitperson, Rettungsschwimmer frei; Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt.

 

Eintrittspreise finden Sie hier 

Kontakt Gemeindeverwaltung 037602-7890

Kontakt Freibad 037602-766030

 

Freibad Hartmannsdorf

Freibad Hartmannsdorf

 

So finden Sie uns

Freibad Hartmannsdorf - Das Freibad im Rödelbachtal

Badstraße 1

08107 Hartmannsdorf

 

Verkehrsanbindungen Straßennetz:

Autobahnen:

A72 Anschluß Zwickau-West ca. 5 km

 

Bundesstraßen:

B 169 Rothenkirchen in südliche Richtung ca. 5 km

 

Staatsstraßen:

S 277 Kirchberg-Rothenkirchen
S 279 Bärenwalde-Autobahnanschl.A 72 Zwickau-West

S 282 Autobahnzubringer Kirchberg

 

Busverbindungen:

T 136 Zwickau-Kirchberg-Rothenkirchen
T 143 Zwickau-Ebersbrunn-Hirschfeld-Bärenwalde
T 177 Kirchberg-Obercrinitz

Kontakt

Schwimmmeister Andre Weck

Badstraße
08107 Hartmannsdorf bei Kirchberg

Veranstaltungen


Gemeindekalender

Nächste Veranstaltungen:

25. 03. 2023 - 18:00 Uhr

 

31. 03. 2023

 

Unsere Region - wir sind Welterbe!

Unsere Region bietet vielseitige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten an. Wir laden unsere Touristen herzlich ein, Hartmannsdorf und Giegengrün zu entdecken.

 

jetzt entdecken

Alle Bekanntmachungen & Erlasse bei uns!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

 

 

 

mehr erfahren